Symptome Asbestose
Symptome von Asbestose
Symptome einer Asbestose können unter anderem Erstickungsgefühle und Luftmangel sein. Anzeichen von Asbestose können auch ein chronischer Reizhusten und Auswurf sein. Man nennt die Krankheit auch Staublungenkrankheit. Die Betroffenen können unter Umständen als Berufskranke entschädigt werden. Diese Frage sollte man sich bei der Diagnose Asbestose jeden Fall stellen. Oft sind Handwerker oder Dachdecker betroffen, die lange beruflich mit Asbest zu tun hatten. Denn Asbest ist erst sein 1993 verboten. Der Grund für die Asbestose ist folgender: Beim Umgang mit Asbest werden die Asbestfasern freigesetzt, die dann in der Luft schweben und eingeatmet werden können.
Anzeichen von Asbestose kann auch chronischer Reizhusten sein
Da diese Fasern sehr klein sind, gelangen Asbestfasern eingeatmet in die Lunge des Menschen und können schon bei geringer Belastung die Symptome der Asbestose auslösen. Die Einatmung von mit dem Auge nicht sichtbarer Asbestfasern kann verschiedene schwere und nicht heilbare Erkrankungen auslösen. Asbest-Material spaltet sich bei Beschädigung in feinste, in der Luft schwebende Fasern auf. Im Körper verweilen sie bis zu Jahrzehnten. Dabei stechen sie Zellen des Körpers auf und können so 20 bis 30 Jahre später Krebs oder Asbestose auslösen. Wenn Sie Zweifel haben oder solche Symptome bei sich beobachten, sollten Sie sich ärztlich untersuchen lassen und auf Ihren Verdacht aufmerksam machen.
Laboruntersuchung auf Asbest
Durch unsere hochmoderne Laboranalysen erhalten Sie bei diesem Asbest-Test ein aussagekräftiges und eindeutiges Ergebnis. Sie erfahren auf einem Blick, ob und welche Art von Asbest in Ihrer Staub- oder Materialprobe enthalten ist. Sollte Asbest in Ihrem Asbest-Test nachweisbar sein, erhalten Sie zusätzlich noch eine Abbildung sowie ein Elementspektrum.
Die Laborauswertung ist bereits im Preis enthalten.