Asbestsanierung in Berlin
Der Wunderbaustoff Asbest wurde zwischen 1960 – 1995 in vielen Häusern verbaut.
Diese Häuser sollten nur von Fachfirmen für Asbestsanierung renoviert werden.
Asbest wurden in vielen Stoffen verbaut, wie z.B. in Beton oder Schutzkleidung, da Asbest ein sehr flexibles aber zu gleich auch belastbares Material ist.
Asbest finden Sie ebenfalls in Wellblechplatten, Bodenplatten, Zement oder auch Bodenkleber verbaut.
Asbest zählt zu den gesundheitsschädlichsten Baustoffen und sollte nur von Fachfirmen entsorgt werden. Asbestfasern können zu starken gesundheitlichen Spätfolgen, wie zum Beispiel zu Asbestose oder auch Krebs führen. Somit sollte mit Bedacht renoviert werden.
Mit dem richtigen Asbestsanierer aus Berlin werden alle Maßstäbe einer Asbestsanierung eingehalten.
- Informieren Sie die Nachbarschaft über die Asbestsanierung
- Es muss immer Schutzkleidung auf der Baustelle getragen werden
- Schutzfolien schützen die Anlieger vor dem asbesthaltigen Material
- Baugerüste müssen speziell gesichert und später gereinigt werden
- Während der Asbestsanierung sollten alle Fenster und Türen geschlossen bleiben

» Damit die Asbestfasern bei einer Asbestsanierung in Berlin nicht an die Luft gelangen können, werden sogenannte Big Bags verwendet. Diese Big Bags verhindern das Entweichen der Asbestfasern nach einer Asbestsanierung. Somit wird das asbesthaltige Material luftdicht verpackt.
Asbestsanierungsunternehmen müssen sich an die Vorgaben der TRGS 519 halten.
Die Richtlinien und Vorgaben der TRGS 519 schützen die Anwohner und den Asbestsanierer vor Schäden durch die gesundheitsgefährdenden Asbestfasern.
Ist eine Asbestsanierung in Berlin abgeschlossen, müssen die eingesetzten Geräte und die Baustelle gründlich gereinigt werden.
➦ Wir haben für Sie in der Tabelle die besten Asbestsanierer in Berlin gelistet.
Anhand unsere Asbestsanierer-Tabelle finden Sie den passenden Fachmann!