Asbest Staubprobe
Was ist eine Asbest Staubprobe?
Es gibt mehrere Möglichkeiten auf Asbest zu testen. Die eine Möglichkeit ist, dass eine Asbest Staubprobe im Labor untersucht wird, während bei der zweiten Möglichkeit eine Asbest Materialprobe untersucht wird.
Bei der Materialprobe wird ein Stück der zu untersuchenden "Masse", wie beispielsweise ein Stück Teppich oder ein Stück einer Wand in das sterile Röhrchen gegeben und eingeschickt. Das Labor untersucht nun, ob in dieser Probe Asbest nachweisbar ist.
Die Staubprobe auf Asbest ist mit Risiken behaftet, daher empfehlen wir allen Personen im ersten Schritt eine Materialprobe einzusenden.
Warum ist eine Staubprobenahme problematisch?
Üblicherweise wählt man zur Probenahme von Staub (in der Eigenkontrolle) dann einen Staubsauger mit frischem Staubsaugerbeutel, da einem selbst keine professionellen Probenahmegeräte zur Verfügung stehen. Die Staubsaugerbeute können allerdings z.T. die Asbestfasern nicht aufsammeln, da die Beutelstrukturen die feinen Asbestfasern durchlassen. Dies kann dazu führen, dass die Asbestfasern dann erst recht in den Raum "gepustet" werden und die Probenahme zum Gesundheitsrisiko werden kann. Daher raten wir zur Materialprobenahme. Natürlich könnten Sie auch Staub aufsammeln, indem Sie mit einem feuchten Tuch etwas zusammentragen. So minimieren Sie die Staubentwicklung.
Laboruntersuchung auf Asbest
Durch unsere hochmoderne Laboranalysen erhalten Sie bei diesem Asbest-Test ein aussagekräftiges und eindeutiges Ergebnis. Sie erfahren auf einem Blick, ob und welche Art von Asbest in Ihrer Staub- oder Materialprobe enthalten ist. Sollte Asbest in Ihrem Asbest-Test nachweisbar sein, erhalten Sie zusätzlich noch eine Abbildung sowie ein Elementspektrum.
Die Laborauswertung ist bereits im Preis enthalten.